Becherpfandspenden in Höhe von 500,- EUR wurden an die Tafel gespendet
Edeka Fanderl spendet Lebensmittelgutscheine á 100,- EUR
Aus alten Fahnen wurden Sporttaschen für die Schulanfänger gebastelt, welche Ihnen hier übergeben wurden.
Spendenübergabe des Lions Club Ingolstadt und Lions Club Ingolstadt ``Auf der Schanz`` mit der Sparkasse Ingolstadt/Eichstätt nach einer gelungenen Wohltätigkeitsveranstaltung
Unter der ``StiftungLife`` in Celle wurden je 2000 EUR an die Tafeln in Ingolstadt und Manching gespendet
Kauf-1-mehr Aktion bei Edeka Fanderl mit dem Leo-Club Ingolstadt
Osterkorb Ausgabe der Tafel Ingolstadt im April 2022
Jährliche Nikolaus Aktion mit Kooperation der Bürgerhilfe
10 Strickerinnen von Gründl spendete insgesamt 120 Mützen, 150 Schals, 80 Loops und zwei Paar Handschuhe
Lehrerinnen der Ickstatt-Realschule haben kleine Experiment-Säckchen gepackt, welche gegen freiwillige Spenden abgeholt wurden.
Durch die plötzliche FFP2 Maskenpflicht war niemand darauf vorbereitet. Durch die Nacht-und-Nebel Aktion konnten 1100 FFP2 Masken gekauft und an zwei Ingolstädter Hilfsorganisationen übergeben werden
Themenbezogene Lebensmittel Pakete werden zusammengestellt und an bedürftige Frauen, welche von der Altersarmut betroffen sind, ausgeliefert. Seit 2018 handelt es sich hier um eine regelmäßige Spendenaktion.
Die Stiftung EDEKA Südbayern stiftet insgesamt 800 Warenpakete an die Tafel Ingolstadt mit Artikeln, welche sonst relativ selten bei der Tafel sind.
Die Tafel Ingolstadt gibt Lebensmittelgutscheine aus und wird von der Ingolstädter Berufsfeuerwehr mit Schutzmasken unterstützt.
Durch die Corona Pandemie hat die Tafel 2020 mit der Unterstützung der Stadt Ingolstadt auf Care Pakete umgestellt damit weiterhin Lebensmittel ausgegeben werden können.
Der 1. Soziale Weihnachtsmarkt bei der Audi. Der Stand der entstand aus der Zusammenarbeit mit Tafeln Neuburg, Manching, Schrobenhausen und Pfaffenhofen
Bei den Ingolstädter Gesundheitstagen wurde fleißig gespendet.
Zusammen mit den Köchen des Banater Seniorenzentrums wurde ein köstlicher Gemüseeintopf verteilt.
EDEKA Südbayern Kunden spenden über 300 Einkaufstüten mit Grundnahrungsmitteln
In Zusammenarbeit mit der Bürgerhilfe Ingolstadt und der EDEKA Südbayern haben wir ein Nikolaus-Säckchen verteilt. Außerdem war es uns möglich, jedem Tafelkunden ein Weihnachts-Säckchen schenken zu können.
In der Fastenzeit vor Ostern verloren rund 50 Frauen und Männer 180 Kilogramm Körpergewicht. Ein Kilogramm Lebensmittel wurden pro abgehungerten Kilogramm Fett an die Ingolstädter Tafel gespendet.